Die Mühle Himmelpfort lebt von den Ideen und der Kraft vieler:
Regionalentwicklung, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, ein Garten zum Entspannen, die Belebung des Ortes durch Kultur uvm. sind für das Projekt wichtig ebenso wie die Leidenschaft für natürliche Baumaterialien wie z.B. Lehm aus der Region. Experimente mit Farben und alten Rezepturen haben in den Gebäuden erstaunliche Ergebnisse entstehen lassen.
Anfang 2012 hat der strategische Kopf und grüne Visionär Tilman Kunowski den Mühlenkomplex erworben und baut ihn mit vielen tollen Menschen seitdem mit großer Leidenschaft nachhaltig auf.
Brit Eismann liebt die Welt der Farben, Blüten, Kuchenbacken, in der Erde des Gartens zu graben und vielseitige Gespräche mit Gästen. Sie ist mit ihrer Tochter Elli vom ersten Tag an dabei. Mit Leidenschaft hat sie viele Räume und Gästezimmer künstlerisch gestaltet. Sie kümmert sich um das Gästehaus, vertritt vor allem den Kulturverein Craftwerk e.V. nach aussen und ist in der Region mit vielen Kulturschaffenden vernetzt.
Im Handwerkerteam sind viele Menschen, die (nahezu) alles können und das auch noch gern miteinander tun. Christoph ist der perfekte Haustechniker mit dem guten Blick für die Schwachstellen, Moritz der Zimmermann mit genialen gestalterischen und konstruktiven Ideen und Geschick, Kay ist Maurer und Lehmspezialist und der junge Bauhelfer Tom ist ein Goldstück, das allen anderen die Arbeit erleichtert. Bei der Reinigung schafft Gabi die meiste Arbeit weg und Siska im Garten, bei der Elektrik Peter und als Joker für viele Tätigkeiten ist Marie aktiv – ein wunderbares Team!
Auf den täglichen Spaziergängen gibt es eine lebenslustige Begleitung durch die junge Barbet-Hündin Maja. Garten und Umgebung werden von den beiden Katern Elvis und Luis (un)sicher gemacht.